Schmetterlinge für den FMEA-Moderator
Innerhalb einer FMEA-Teamsitzung begibt man sich meist in einen abstrakten Bereich. Es geht um Fehler, die noch nicht passiert sind, aber dennoch verhindert werden sollen. Ein Moderator hat u.a. die Aufgabe, Fortschritt und Ergebnisse des Teams zu visualisieren. Dabei hilft ihm ein Schmetterling.
Visualisierung bietet Orientierung. Während die Diskussion zu einer potentiellen Fehlerursache voranschreitet, geraten weitere Möglichkeiten aus dem Blickfeld.
Zudem ist es immer wieder wichtig den Gedanken zu verdeutlichen, dass nicht der Fehler, sondern seine Ursache beseitigt werden muss. Mit Hilfe eines stilisierten Schmetterlings lässt sich die Übersicht behalten. Der Korpus stellt den Fehler dar. Im linken Flügel stehen die erarbeiteten potentiellen Ursachen und im rechten Flügel werden die dazu passenden Lösungen festgehalten.
Wem das zu verspielt ist, der möge sich einer einfachen Tabelle bedienen:
potentielle Ursache | Fehler | Lösungsvorschlag |
U1
U2 U3 U4 Un |
Fehler X | L1
L2 L3 L4 Ln |